
EXPO 2025
Die Katze in einem leeren Hotel
Eine sensible und rätselhafte Ausstellung in einem denkmalgeschützten
Hotel in Meiringen.
Vom 3. Mai bis zum 31. Juli 2025 erwacht ein stillgelegter Ort sanft zum Leben: Der ehemalige Speisesaal des Hotels Hirschen in Meiringen öffnet erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit und beherbergt die Ausstellung *Die Katze in einem leeren Hotel*. Fünf Künstlerinnen nehmen diesen zeitlosen Raum ein und verweben dort eine poetische Erfahrung, inspiriert von einem Gedicht der Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska.
Hotel in Meiringen.
Vom 3. Mai bis zum 31. Juli 2025 erwacht ein stillgelegter Ort sanft zum Leben: Der ehemalige Speisesaal des Hotels Hirschen in Meiringen öffnet erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit und beherbergt die Ausstellung *Die Katze in einem leeren Hotel*. Fünf Künstlerinnen nehmen diesen zeitlosen Raum ein und verweben dort eine poetische Erfahrung, inspiriert von einem Gedicht der Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska.
In diesem Gedicht streift eine Katze durch ein leeres Haus auf der Suche nach einer verschwundenen Präsenz. Es ist ein Gedicht voller Geheimnis, Stille und unendlicher Zärtlichkeit. Genau diesen leisen, fast geheimen Atem möchte die Ausstellung einfangen. Durch Installationen, Briefe, Kostüme, Projektionen und bildnerische Arbeiten treten die Künstlerinnen in einen Dialog mit der Erinnerung des Ortes und lassen eine Poesie des Schattens und der Spur entstehen.
Ein denkmalgeschütztes Hotel, fünf Künstlerinnen und das Offensichtliche der Schöpfung.
Die Ausstellung ist aus einem Ort heraus entstanden – und aus einer Verbundenheit. Die fünf Künstlerinnen – SYLVIE LEROY, MAGDALENA QLA, HANNA CZEK, WIOLETTA BEDNARCZYK, MYAK sowie die Kuratorin selbst – wurden eingeladen, dieses geschichtsträchtige Hotel zu entdecken. Im Laufe des Jahres kehrten sie immer wieder zurück. Und anstatt ihre Ferien mit Wanderungen in den Schweizer Bergen zu verbringen, entschieden sie sich dafür, in die besondere Schönheit dieses Raumes einzutauchen. Von der Atmosphäre getragen, begannen sie vor Ort zu schaffen – als seien sie einem inneren Ruf gefolgt.
Die Ausstellung ist aus einem Ort heraus entstanden – und aus einer Verbundenheit. Die fünf Künstlerinnen – SYLVIE LEROY, MAGDALENA QLA, HANNA CZEK, WIOLETTA BEDNARCZYK, MYAK sowie die Kuratorin selbst – wurden eingeladen, dieses geschichtsträchtige Hotel zu entdecken. Im Laufe des Jahres kehrten sie immer wieder zurück. Und anstatt ihre Ferien mit Wanderungen in den Schweizer Bergen zu verbringen, entschieden sie sich dafür, in die besondere Schönheit dieses Raumes einzutauchen. Von der Atmosphäre getragen, begannen sie vor Ort zu schaffen – als seien sie einem inneren Ruf gefolgt.
Hanna Czek fand in alten Tapeten lebendiges, inspirierendes Material. Magdalena Qla und MYAK drehten ein Videomapping in einem verlassenen Hotel in Chabanais (Frankreich), das in Meiringen als spektrales Echo projiziert wird. Die Werke legen sich wie Erinnerungen in den Raum – zerbrechlich, sensibel, schwebend.
Ein ökologisches und engagiertes Projekt.
Diese Ausstellung entstand durch die Leidenschaft der Künstlerinnen und durch die stille, wertvolle Unterstützung von Kunstliebhaber\:innen. Die Künstlerinnen arbeiteten nach ethischen und ökologischen Prinzipien: Sie verwendeten recycelte Materialien wie alte Bilderrahmen oder vergessene Zeitungsseiten und nutzten das natürliche Licht optimal. So wird die Ausstellung zu einem Ort der Begegnung, der Reflexion, der Schöpfung – im Einklang mit dem, was der Ort bietet, ganz ohne Künstlichkeit.
Eine Einladung, das Unsichtbare zu erforschen ... und weiterzugeben.
Die Katze in einem leeren Hotel* ist keine klassische Ausstellung. Es ist ein Erlebnis, das man langsam und aufmerksam durchlebt. Die Besucher innen sind eingeladen, sich wie eine Katze zu bewegen – frei, aufmerksam, neugierig – in einem Raum, der noch die Spuren vergangener Präsenz atmet.
Und weil Kreativität von klein auf gesät wird, richtet die Kuratorin der Ausstellung eine besondere Einladung an die Schulen:
„Ich möchte alle Klassen, alle Lehrpersonen herzlich einladen, diese Ausstellung mit ihren Schüler\:innen zu entdecken. Es ist eine einmalige Gelegenheit, Kunst mit ihren Blicken zu verknüpfen, ihnen einen Moment der Sensibilität zu schenken – und vielleicht einen Keim der Kreativität für die Zukunft zu pflanzen.
„Ich möchte alle Klassen, alle Lehrpersonen herzlich einladen, diese Ausstellung mit ihren Schüler\:innen zu entdecken. Es ist eine einmalige Gelegenheit, Kunst mit ihren Blicken zu verknüpfen, ihnen einen Moment der Sensibilität zu schenken – und vielleicht einen Keim der Kreativität für die Zukunft zu pflanzen.
Praktische Informationen
Die Katze in einem leeren Hotel Kollektivausstellung vom 3. Mai bis 31. Juli 2025 Ehemaliger Speisesaal des Hotels Hirschen, Meiringen
Die Katze in einem leeren Hotel Kollektivausstellung vom 3. Mai bis 31. Juli 2025 Ehemaliger Speisesaal des Hotels Hirschen, Meiringen
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag, 15:00–19:00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag, 15:00–19:00 Uhr
Eintritt frei
Während der Ausstellung angebotene Workshops: • Mal-Workshops
• Workshops zu Psychoanalyse und Kreativität
• Workshops zu Psychoanalyse und Kreativität
Musikalische Performances:
Violinistin MAGALIE MARTINEZ wird an mehreren Terminen während der Ausstellung auftreten.
Violinistin MAGALIE MARTINEZ wird an mehreren Terminen während der Ausstellung auftreten.
TRACES DE L’ABSENCE – UNE EXPÉRIENCE ARTISTIQUE INOUBLIABLE
Et si l’art pouvait donner forme à l’absence ? Inspirée par le poème bouleversant Le Chat dans un appartement vide de Wisława Szymborska, une équipe internationale d’artistes vous invite à une exposition unique, où la peinture, la musique et la réflexion psychologique s’entrelacent pour explorer la perte, la mémoire et la résilience.
UNE EXPOSITION QUI SE VIT AUTANT QU’ELLE SE REGARDE
Le Chat dans un hôtel vide est bien plus qu’une simple exposition : c’est un voyage sensoriel au cœur des émotions. À travers des œuvres visuelles, des installations immersives et des performances musicales, chaque artiste traduit à sa manière l’écho laissé par l’absence. Pour enrichir cette expérience, une psychothérapeute et une musicienne apportent leur regard unique, mêlant sensibilité et profondeur.
PLUS QU’UNE VISITE, UN VÉRITABLE MOMENT À PARTAGER
Laissez-vous emporter par des concerts de violon envoûtants, participez à des ateliers de peinture, d’écriture et de réflexion psychologique, et plongez dans un univers où l’art devient un langage universel pour exprimer l’indicible.
Ne manquez pas cette occasion rare de vivre une exposition qui touche en plein cœur. Rejoignez-nous et laissez-vous porter par cette aventure artistique et humaine inoubliable !
3 mai au 31 juillet 2025
Hauptstrasse 4
CH- 3860 MEIRINGEN


Die Katze im leeren Hotel
Diese Ausstellung mit dem Titel Die Katze im leeren Hotel behandelt tiefgründige Themen wie Verlassenheit, Einsamkeit und die Fähigkeit, schwierige Momente zu überwinden. Durch verschiedene Werke lädt sie uns ein, über diese innere Kraft nachzudenken, die jeder von uns besitzt – eine Kraft, die uns nicht nur hilft, Prüfungen zu bestehen, sondern auch andere Sprachen als Worte zu verstehen.
Kunst, sei es in Form von Malerei, Skulptur, Musik oder Tanz, erinnert uns daran, dass wir mit Symbolen, Emotionen und gemeinsamen Erfahrungen kommunizieren können. Wie die Katzen auf dem surrealistischen Gemälde haben auch wir alle unsere eigene Weise, die Welt wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren. Die Ausstellung bezeugt die Idee, dass Kunst eine universelle Sprache ist, die uns alle über Grenzen hinweg verbindet.
Beim Besuch dieser Ausstellung entdecken wir, dass wir, wie die Frau, die das Wasser in dem Werk bringt, die Fähigkeit in uns haben, neues Wissen zu vermitteln und uns mit anderen, bedeutungsvollen Welten zu verbinden.